Woitzdorf

Krs.Mährisch-Schönberg in Nordmähren

Woitzdorf liegt in einer wunderschönen Gegend Nordmährens. Nach heutigen Gesichtspunkten eine Region, die sehr gut geeignet ist, um einen Wanderurlaub zu machen. Im Winter ist es eine ziemlich schneesichere Gegend mit reichlich Schnee. Für unsere Leute die dort früher lebten, war die rauhe Natur aber eher ein Erschwernis.

Das Dorf liegt in einer Südhanglage am Sauberg, langgestreckt von dem Punkt, wo das Steilstück des Marchgrabens überwunden ist, bis schätzungsweise etwa 300 m unterhalb des Sauberggipfels, also bis auf ca. 750m Höhe. Der frühere Verlauf der Dorfstraße war ziemlich geradlinig durch den Ort. Die Straße war deshalb in Teilen auch sehr steil. Ein neuer Straßenverlauf wurde 1912 geplant und vermessen, aber erst nach dem 1.Weltkrieg in den Jahren 1919 - 1922 wurde die Straße neu gebaut, und war nun so zwar länger, aber auch gut mit Fahrzeugen zu befahren. An der Dorfstraße hat sich seitdem nur noch geringfügig etwas geändert, wohl aber am Dorf. In einer im Internet verfügbaren Datenbank ist Woitzdorf neben Heinzendorf unter der dürren Koppe als zerstört geführt. Das stimmt natürlich nicht, zerstört ist, soviel ich weiß der Ortsteil Walbergsdorf, und natürlich viele Häuser in Woitzdorf selbst. Viele Häuser waren nach der Vertreibung überhaupt nicht, oder nur kurzzeitig bewohnt. Diese Häuser sind wohl in den letzten Jahrzehnten verfallen, oder als Quelle für Baumaterial oder Brennholz benutzt worden. Manche auch, wie das Haus Nr. 33 in den 50er Jahren nach einem Blitzschlag vollkommen abgebrannt. Die Kirche ist noch erhalten, wie sie war. Und in den 80er Jahren hat sie der damalige, schon 80-jährige Pfarrer eigenhändig und mit Hilfe einiger Dorfeinwohner neu gedeckt und hervorragend restauriert. Auch im Inneren der Kirche hat sich wohl nichts verändert gegenüber dem Zustand vor der Vertreibung.

Die Aussicht von Woitzdorf geht weit ins Land, im Westen sieht man die Türme vom Muttergottesberg in Grulich. Im Osten überragt der Altvater alle anderen Berge. Man sieht den Graben, in dem die March fließt, auf einer weiten Strecke.

Inhaltsverzeichnis
Gemeindechronik von Woitzdorf
Dokumente über Woitzdorf
Bilder von Woitzdorf
Tonlexikon typischer Worte